Kindergarten

Entdecken, Lernen, Wachsen

Unser Kindergarten bietet eine einzigartige pädagogische Erfahrung, die sich durch folgende Schwerpunkte auszeichnet:

Wir fördern die natürliche Neugier der Kinder und ihre Freude am Entdecken. In einer Umgebung, die Kreativität, Zusammenarbeit und Selbstständigkeit unterstützt, werden Kinder ermutigt, ihre Interessen zu erforschen und ihre Fähigkeiten zu entfalten.

Im Kindergarten erleben die Kinder eine harmonische Verbindung zweier Kulturen. Deutsche Traditionen und Sprache treffen auf salvadorianische Werte und Lebensfreude – eine bereichernde Mischung, die Offenheit und interkulturelle Kompetenz fördert.



In jeder Gruppe betreuen deutsch- und spanischsprachige Pädagoginnen und Pädagogen die Kinder. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, beide Sprachen auf natürliche Weise im täglichen Miteinander zu erlernen, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu stärken und die interkulturelle Kommunikation zu fördern.

Als Teil der Deutschen Schule San Salvador richten wir uns nach den Qualitätsstandards der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA). Dies garantiert ein strukturiertes und qualitativ hochwertiges Bildungsangebot mit klarem Bezug zum deutschen Bildungssystem.

Kinder unterschiedlichen Alters und mit vielfältigen Hintergründen lernen und spielen gemeinsam. Diese heterogenen Gruppen fördern soziale Kompetenzen, gegenseitige Unterstützung und ein respektvolles Miteinander.

Alter

4 Jahre beim Eintritt in den Kindergarten

Stundenplan

Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 15:00 Uhr. Freitag bis 12:45 Uhr.

Der Eingang ist ab 6:45 Uhr geöffnet.

Sportliche Aktivitäten

Sportunterricht und Schwimmen.

Zertifikate

Halbjährliche Bewertungen.

Methodologie

Spiel, Arbeit, Musik und Basteln.

Außerunterrichtliche Kurse

Sportliche Aktivitäten, musikalische Aktivitäten, Kindergartenaktivitäten.

Besondere Aktivitäten

gesundes Frühstück, Sankt Martin, Nikolaus, Ausflüge und besondere Projekte.

Bewerbungsprozess

Voranmeldung

Die Bewerber, die sich für das Verfahren bewerben können, müssen folgende Geburtsdaten aufweisen:

Kindergarten 5: zwischen dem 1. Februar 2021 und dem 30. Januar 2022 Kindergarten 4: zwischen dem 1. Februar 2022 und dem 30. Januar 2023

Dokumente

Die Unterlagen werden physisch im Empfang der Schule eingereicht.

Interviews

Gespräche mit dem pädagogisch-administrativen Bereich.

Bewertung

Aufnahmeprüfung

Benachrichtigung

Benachrichtigung über die Aufnahme und Reservierung des Platzes.