Die Sekundarstufe II umfasst die Klassen 10-12 und vermittelt eine tiefgründige Allgemeinbildung, welche Voraussetzung für ein Hochschulstudium oder eine andere Berufsausbildung ist. Die Unterrichtssprachen sind Spanisch, Deutsch und Englisch.
Alle Schüler der Deutschen Schule San Salvador können den Titel „Bachiller General de la República de El Salvador“ (Allgemeiner Schulabschluss der Republik El Salvador) erwerben.
Nach Angaben des MINEDUCYT ist für das Erlangen des Titels "Bachillerato General de la República de El Salvador" (Dauer: zwei Jahre) folgendes erforderlich:
Der Titel berechtigt zur Teilnahme an einer Aufnahmeprüfung für ein Studienkolleg in Deutschland oder für Universitäten in El Salvador und einigen anderen Ländern.
Der Lehrplan der 10. Klasse ist für alle Schüler gleich.
In der 11. Klasse werden die Schülerinnen und Schüler in die Allgemeine Oberstufe (den so genannten Nationalen Mehrsprachigen Schulabschluss, GNB) und diejenigen, die sich für einen Doppelabschluss – den Allgemeinen Schulabschluss und das Internationale Mehrsprachige Baccalaureate, GIB – entscheiden, unterteilt. Der GIB-Abschluss ermöglicht einen direkten Zugang zu einem Studium an einer deutschen oder internationalen Hochschule.
Es wird garantiert, dass mindestens 16 Unterrichtsstunden in deutscher Sprache erteilt werden.
Das GIB-Diplomprogramm ist ein striktes und anspruchsvolles Programm, das über einen Zeitraum von zwei Jahren die intellektuellen, persönlichen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler entwickelt, um sie zu einem Hochschulstudium zu befähigen und sie in die Lage zu versetzen, in einer sich ständig verändernden Gesellschaft und einer zunehmend globalisierten Welt zu leben, zu lernen und zu arbeiten.
Das GIB wird an unserer Schule seit 2005 eingeführt und wird in den letzten beiden Schuljahren des Abiturs unterrichtet. Durch das Programm werden die Schüler in die Lage versetzt:
Am Ende des GIB-Programms werden die Schülerinnen und Schüler im Ausland von der International Baccalaureate Organisation (IBO) geprüft und erwerben einen international anerkannten Abschluss. Die Schüler haben eine Reihe von Fähigkeiten entwickelt, um zur Schaffung einer besseren Welt beizutragen.